Auf dem Col d'Honor. In unserer Gruppe haben wir einen Platz für Ottmar freigelassen, der kurz zuvor gestorben war.
Mallorca 2016
Mallorca Extrem am Cap Formentor. Mit Fred's Shuttle bis Pollenca, dann den Rest mit einer Muskelkraft.
Team-Weihnacht 2016
Am letzten Markttag auf dem Weihnachtsmarkt in Karlsruhe. Abschluss im Emaille.
Silvesterausfahrt 2016
An Silvester 16 war es arschkalt. Deswegen nur kurze Runde zum Rhein und zurück in Gerhard's warmen Keller. Dort haben wir einen schönen Jahresabschluss gefeiert.
Fuerte 2016
Im Januar habe ich mit Suni auf Fuerte eine MTB Tour nach Cofete gemacht.
Fuerte 2016
Club Magic Life Fuerteventura.
Mallorca 2017
Team bei der Mittagspause in Port de Soller. Tour ging über Valldemossa, Deia und zurück über den Col.
Mallorca 2017
Abendstimmung an der Playa.
Team-Weihnacht 2017
17 haben wir unsere Team-Weihnacht um einen Tag, auf den 22.12. vorverlegt. Hier sind wir am Dornfelder Stand.
Team-Weihnacht 2017
Abschluss bei Livemusik im Emaille.
Jahresabschluss 2017
An Silvester 2017 haben wir bei mildem Wetter eine flache Runde durch den Hardtwald und am Rhein gedreht. Dann schöner Abschluss bei Barbara und Christoph.
Silvester 2017
Mallorca 2015
Da war Otte auf dem Col d'Honor noch dabei.
Mallorca 2015
Zur Erinnerung an einen guten Freund.
Mallorca 2003
Das waren noch Zeiten. Hier seht ihr die Pioniere von damals.
Mallorca 2005
2005 auf der Küstenstrasse. Damals mit den "genialen" gelben Böcken von Fred.
Dies ist nun schon die dritte Version der Website für Mallorca Extrem / Mallorxa 360 In diesem Ansatz halten moderne Zeiten einzug. Ich will verschärft neue Medien wie 360 Grad Panoramabilder und 360 Grad Videos einsetzen. An der ursprünglichen Motivation soll sich aber nichts ändern ->
Das Mallorca-Extrem-Team ist eine lockere Zusammenrottung von Ausdauersport-Fans, die einige gemeinsame Vorlieben verbindet. Als da wären : Radfahren im Schlamm und auf Asphalt, Laufen, Triathlon, Mallorca, Edenkoben und manchmal auch ordentlich Party machen. Die Mischung von Sport und Spaß stimmt bei uns einfach.
Silvester 21 bei Frühlingswetter
Silvester 22 noch wärmer... wie man an Pedro sehen kann.
Extremer Zug am Sa Calobra Pass - Mallorca 2019
Am 19.05.19 war ich mit zwei großen starken Jungs unterwegs um die Form nach Malle zu testen. Dafür hatten wir uns das Edenkobener Tal ausgesucht. War eine schöne Tour mit dem obligatorischen Einkehrschwung bei den Draisinen in Westheim.
Aktuelles
Mai 21 Mallorca 2019 Bericht und Bilder
Nach langer zeit hier wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich habe mit meinen Bildern einen kurzen Bericht von unserem Trainingslager auf Malle erstellt. Im Juli habe ich noch zwei Bilder von Sa Calobra eingefügt. Weiterlesen … Mallorca 2019 Bericht und Bilder
Jan 10 In History leben vergangene Zeiten wieder auf
Orangen und Zitronen hängen in rauen Mengen an den Bäumen, noch bis Mai ernten die Landwirte die verschiedenen Sorten. Die Felder für das Gemüse sind aufbereitet. Das, was im Sommer Einheimische und Urlauber essen, ist gesät worden. Winzer füllen den neuen Weinjahrgang in Flaschen. Andernorts ist man dabei zu retten, was das Sturmtief Juliette von Olivenbäumen und Kartoffelfeldern übrig gelassen hat. In der Landwirtschaft ist immer etwas los, ständig lauern neue Probleme und Herausforderungen.
Dieses Mal soll es klappen. Antonia hat in der Coronapandemie ihre Arbeit verloren, danach erst einmal nichts gefunden und schlussendlich in einem Impfzentrum gejobbt. Jetzt will sie wieder eine feste Stelle finden. Mit 59 Jahren kein leichtes Unterfangen. Deswegen legt die Mallorquinerin zusammen mit ihrer 63-jährigen Schwester Isabel, die ebenfalls auf Arbeitssuche ist, derzeit einen regelrechten Bewerbungsmarathon hin.
Wenn sich wieder halb Palma de Mallorca in Rauchschwaden hüllt und es an jeder Ecke nach Grillgut riecht, dann weiß der oder die Eingeweihte: Es ist Vorabend des Stadtfestes Sant Sebastià. Zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie ist an diesem Donnerstag (19.1.) das Rudelbrutzeln wieder möglich.
Das Garagentor ist kaputt, der Balkon braucht einen neuen Boden, im Schlafzimmer würde ein Einbauschrank viel besser passen als der von Ikea. Mit anderen Worten: Ein Handwerker muss her. Deutschsprachige Residenten auf Mallorca wenden sich in solchen Fällen häufig an deutsche Handwerker. Weil sie ihre Sprache sprechen, weil sie Qualität versprechen, weil die Residenten wissen, was eine Ausbildung in Deutschland, was ein Meister bedeutet und darauf vertrauen.
Drogendorf, Krisengebiet, Slum – so wird Son Banya oft bezeichnet. Nichts davon ist besonders vielversprechend. „Ihr müsst vorsichtig sein, das ist ein Kriegsgebiet!“, warnt der Polizeireporter der MZ-Schwesterzeitung „Diario de Mallorca“. Er war schon oft in Son Banya, allerdings meist während Polizeieinsätzen oder wenn ein Anwohner ihn begleitet hat.